Spendenaktion für Kmu Schule in Laos

Bei dem Besuch einer KMU (siehe unten) Schule mit 28 Kindern, die in 2 Klassen unterrichtet wurden, wurde ich so unsagbar traurig bei diesem Elend. Ich hatte wie so oft einen Klos im Hals, durch mein Lachen konnte ich aber die Tränen unterdrücken die mir diese wundervollen kleinen Kinder, in ihrer notdürftig zusammengezimmerten Schule, ohne ihr Wissen bereiteten. Ich stand nun da in dieser Baracke, umringt von kleinen Mäusen die mich mit großen Augen anschauten und sich fragten von welchem Planeten denn der Onkel kommt. Die mir lachend zeigten wie stolz sie waren, wenn überhaupt, ein Heft und einen Kugelschreiber zu besitzen, einen Besitz der sie so unsagbar Reich machte. Ich konnte nicht anders als kurz nach meinem Eintreffen die Schule wieder zu verlassen, also ging ich raus und die Tränen liefen mir über das Gesicht. Ich ging eine weile in Ihr Dorf um etwas Milch, Bonbons und Kekse zu Kaufen, leider wurde ich auf den Boden der krassen Realität zurück geholt. In ihrem Dorf gab es 2 Läden, naja Läden, es waren Bretterbuden mit ein paar wenigen Sachen als Angebot. Also Kaufte ich die ganze Milch, es waren 9  0,25l Trinktütchen, alle Stifte im Dorf genau 23 und ein paar Kekse. Leider waren dort keine Hefte zu finden und von nahrhaften Essen war schon garnicht die Rede. Mit 5 Tüten in der Hand und getrockneten Tränen auf der Wange ging ich wieder in die Schule und hätte Rotz und Wasser heulen können als ich sah wie diese Kinder sich freuten. Leider bin ich nicht so stark, leider geht es mir immer so nahe Kinder zu sehen die bei einem Bonbon denken man legt ihnen die ganze Welt zu Füßen. Gedanken huschten mir durch den Sinn, wie ist es bei uns, wie ist es in der Welt in der man alles hat, gedankenlos schaute ich mir die kleinen an und freute mich letztendlich mit ihnen. Dann ist mir bewusst geworden, dies ist ihr Leben, sie sind es nicht anders gewöhnt, doch ich kann es ändern. Ich habe die Macht, ich komme aus der Reichen Welt, ich habe Freunde die Geld haben, ich kenne Menschen die diesen kleinen mehr Freude schenken können. Ich werde alles in meiner Macht stehende tun damit diese Würmchen die Macht des Wissens kennenlernen, um so vielleicht auch mal die Macht zu besitzen Menschen aus der reichen Welt kennen zu lernen um so ihrem Dorf zu helfen. Ich hoffe wir schaffen es sehr schnell, denn die Regenzeit kommt früh, um ihnen diesmal ein menschengerechtes Lernen zu ermöglichen.

Die Kmu Minderheit,

früher Ka = Sklaven genannt (zwischenzeitlich staatlich untersagt) lebt an den Berghängen und kam laut ihrer eigenen Geschichte einst aus der Gegend des heutigen Kambodscha. Dafür könnte ihre vom Laotischen völlig verschiedene Sprache den Beweis liefern, sie ist mit dem Kambodschanischen verwandt.

Da die Kmu traditionell halbnomadisch lebten und teilweise noch leben, sind ihre Häuser, hauptsächlich gefertigt aus Baumstämmen und Bambusmatten, leicht zerlegbar und transportabel. Für diese Volksgruppe ist es überaus schwierig, den Lebensunterhalt für ihre Familien zu sichern. Mit unglaublicher Mühe und ausschließlich in Handarbeit wird Trockenreis angebaut, der nur einmal im Jahr geerntet werden kann. Er stellt die Ernährungsgrundlage der Menschen dar. Auch findet man in ihren Dörfern Tierhaltung in bescheidenem Maße. In der Regenzeit treten häufig Tierseuchen auf, die die Bestände vernichten. Einige kleine Nebeneinkünfte bietet der Dschungel, Maulbeerbaumrinde wird zur Papierherstellung „geerntet“, der dafür verwendbare Bast in Handarbeit, auch schon von kleinen Kindern, mühsam mit dem Messer von der Rinde abgeschält. Die Händler holen das getrocknete, nun sehr leichte Material ab, der von ihnen bezahlte Kilo Preis, liegt bei 0,20 $US. Auch Kaen, die Blüte einer Grasart, wird im Urwald geschnitten, über Feuer getrocknet und von den Blütchen befreit. Das getrocknete Material ist in Vietnam, aber auch in Laos sehr begehrt, es dient zur Anfertigung weicher Besen. Diese werden teilweise auch von den Kmu selbst hergestellt und in kleinem Stil vertrieben. Auch hier ist der Preis, den die Händler anbieten, sehr gering, die Arbeit langwierig. Des Weiteren
stellen die Kmu ihre traditionellen netzartigen Beutel, genannt Thong Pai Khon selbst her. Jeder führt diese zum Sammeln mit sich. In sehr aufwändiger Handarbeit wird Keua Piad, eine Lianenart, die im Dschungel wild wächst, vom Holz befreit, die Fasern fermentiert, geklopft und dann von Hand gesponnen. Daraus häkeln die Frauen, ohne Werkzeug, nur mit den Händen, die kunstvollen, feinen Netze. Die Materialvorbereitung für einen Beutel dauert eine, das Fertigstellen eine weitere Woche. Das harte, einfache Leben als Sammler schenkt diesen Menschen wenig Zeit, Kunst oder Kultur wirklich zu entwickeln.

Bitte unterstützen Sie mit Spenden den Bau einer neuen Schule für diese Kinder. Jeden Monat lesen 4000 Menschen diesen Blog, wenn jeder einen Euro spendet, schaffen wir es.

Ich Bitte sie so sehr, Bitte helfen Sie…


Bookmark and Share

.

Post Footer automatically generated by Add Post Footer Plugin for wordpress.

Kuh- Kaninchenübergabe Binh Loc

Der Start des Kaninchenprojektes hat endlich begonnen, mein Freund Norbert hat die lang ersehnten Tiere, Symbolisch 2, ihren Besitzern übergeben und damit den Start des Projektes eingeleitet. Damit konnten wir ebenfalls eine neue Runde bei der Unterstützung Armer Menschen in Ha Tinh einläuten und unser, schon gut laufendes Kuhprojekt, ausweiten.

Die Übergabe der Kuh erfolgte an Herrn Loan, seine Familie lebt in großer Armut, seine Frau wird im Krankenhaus seit längerem mit einer sehr seltenen Hautkrankheit behandelt. Seine beiden Kinder sind durch diese Krankheit sehr gezeichnet und mussten große Teile Ihrer Haut verpflanzen lassen, was große Narben an Bauch, Beinen und Armen hinterlassen hat. Ebenfalls kümmert seine Familie noch um den 92 Jährigen Großvater, der leider durch Blind- und Taubheit nicht die Familie beim Einkommen unterstützen kann. Wir ermöglichen dieser Familie, durch diese Kuh, zusätzliches Einkommen um dadurch eine bessere Medizinische Versorgung zu erhalten. Herr Loan bedankt sich sehr bei den Menschen die ihm dies ermöglichen.

Das Projekt Kaninchen konnte eine Familie erreichen, die mit dem Verkauf des Fleisches ihrem Kind die Möglichkeit geben kann die Schule zu besuchen und nicht bei der Versorgung der Mitglieder mitarbeiten zu müsse. Durch solche Maßnahmen fördern wir nicht nur die Familie an sich, sondern tragen dazu bei die Arbeit der Kinder zur Unterstützung der Familien, so gut es geht zu unterbinden. Diese Familie wird als Multiplikator dienen und alle nachfolgenden Projektteilnehmer unterstützen. Eine Zuchtgemeinschaft wird in den nächsten Tagen gegründet, die eine Ausbildung, finanziert durch die Provinzregierung, erhalten werden und Gemeinschaftlich dieses Projekt durchführen.

Leider konnten wir aus Zeitmangel nicht alle Familien des Kaninchenprojektes besuchen. Die Übergabe der restlichen Tiere erfolgt bald und wir ebenfalls in einem Video dokumentiert.

Ich bedanke mich nochmals bei allen Spendern und Unterstützern von Save Children Souls und der Kuh- sowie Kaninchenprojekte, im Namen aller Menschen die wir durch die Projekte unterstützen konnten.


Bookmark and Share

.

Post Footer automatically generated by Add Post Footer Plugin for wordpress.

Tết Nguyên Đán… Jahr des Tigers

Das TET Fest 

14. Februar 2010 Jahr des Tigers ( Hổ  )

Zeitlicher Ablauf
Tết zerfällt in drei Perioden: Tất Niên (die Vorbereitung auf das Fest), Giao Thừa (der Vorabend des Festes) und Tân Niên (die Festtage).

 Tất Niên 
Die Vorbereitungen beginnen schon Monate vor dem eigentlichen Fest. Die Menschen zahlen ihre Schulden zurück, um schuldenfrei das neue Jahr zu beginnen. Eltern kaufen ihren Kindern neue Kleider, Vorräte werden angelegt. In den Tagen vor Tết sind die Märkte und Geschäfte voll von Menschen, die Speisen und Getränke, Kleidung und den Neujahrsschmuck für das Heim kaufen. Vietnamesen, die von ihrer Familie getrennt leben, fahren nach Möglichkeit nach Hause, um das Fest mit ihrer Familie zu feiern.

 Giao Thừa
Die Wohnungen und Häuser werden sorgfältig gereinigt und mit Blumen oder Gaben für die Vorfahren geschmückt. Um Mitternacht brennen viele Familien Feuerwerkskörper ab, obwohl dies offiziell aus Sicherheitsgründen seit dem 1. Januar 1995 verboten ist. Am nächsten Morgen beginnen die eigentlichen Feiern zum Tết.

 Tân Niên 
Der erste Tag des Neujahrsfestes wird in der Familie verbracht, die Straßen in großen Städten sind meist menschenleer. Kinder haben neue Kleider angezogen und entbieten den Älteren den Neujahrsgruß. Dann erhalten sie einen dekorierten Umschlag mit Geld. Da die Vietnamesen annehmen, dass der erste Besucher im Neuen Jahr das Familienglück im kommenden Jahr bestimmt, betritt man am ersten Tag nie ein fremdes Haus ohne ausdrückliche Einladung. Eingeladen werden Menschen, die im abgelaufenen Jahr Glück hatten oder die aus anderen Gründen als Glücksbringer gelten. Das Betreten eines Haushalts durch die erste außenstehende Person an Tết nennt man xông đất oder đạp đất. Es ist auch sehr wichtig,dass man am 1.Tag (sogenannte ngày mồng Một) keinen Müll entsorgen oder Haus kehren darf.

An den folgenden Tagen besuchen die Vietnamesen Verwandte, Freunde und örtliche buddhistische Tempel, um Geld zu spenden oder sich die Zukunft weissagen zu lassen. Die Kinder dürfen ihr Geld für Spiele ausgeben. Es gibt öffentliche Tanzaufführungen, wohlhabende Vietnamesen laden sich eine Tanzgruppe ins eigene Haus.

 Sitten und Gebräuche
Zu dem größten Fest gibt es eine Vielzahl von Sitten und Gebräuchen, dies reicht von der Ausschmückung des eigenen Heims bis zu Speisen, die traditionell am Neujahrstag gereicht werden.

 Dekoration 
Der Neujahrsbaum cây nêu ist obligatorischer Bestandteil der Dekoration. Er besteht aus einem bis zu fünf oder sechs Meter langen Bambusrohr, das an der Spitze mit verschiedenen Gegenständen wie Origami in Fischform oder Kaktuszweigen geschmückt wird. Zur Ausschmückung des Wohnzimmers werden oft auch Zwergorangenbäume benutzt. Die Früchte sind Symbol für den Wunsch der Familie auf ein fruchtbringendes neues Jahr.

 Speisen und Getränke
Die Mahlzeiten sind ein wichtiger Bestandteil des Tết-Festes und werden oft tagelang vorbereitet. Dazu gehören insbesondere:

bánh chưng und bánh dầy: und große Blätter (là dong) gefüllt mit Klebreis, Bohnen oder Fleisch. Die Kuchen sind rechteckig und heißen dann bánh chưng (Symbol für die Erde) bzw. rund bánh dày (Symbol für den Himmel). Sie sind Bestandteil jeder Tết-Feier.
hạt dưa: Geröstete Samen von Wassermelonen.
củ kiệu: in Salzlake marinierte Zwiebelherzen.
mứt oder mứt dừa: Getrocknetes und kandiertes Fleisch der Kokosnuss.
In Südvietnam werden auf dem Familienaltar Früchte dargeboten wie die Netzannone (mãng cầu), die Kokosnuss (dừa), Papaya (đu đủ) und Mango (xoài), weil sie im südvietnamesischen Dialekt klingen wie Bestandteile des Satzes „cầu vừa đủ xài“ (dtsch.: [Wir] beten um genügend [Geld] zum Ausgeben).

 Grußformeln
Die traditionellen Grußformeln, die dem deutschen „Ein frohes Neues Jahr“ entsprechen, heißen „Chúc mừng năm mới“ und „Cung chúc tân xuân“. Die Vietnamesen wünschen einander Wohlstand und Glück. Gebräuchliche Grußformeln zum Tết sind:

Sống lâu trăm tuổi (Hundert Jahre sollst du leben): Damit grüßen Kinder die älteren Verwandten und Bekannten.
An khang thịnh vượng (Sicherheit, Gesundheit und Wohlstand)
Vạn sự như ý (Eine Myriade von Dingen, die du dir wünschst)
Sức khoẻ dồi dào (Beste Gesundheit)
Tiền vô như nước (Das Geld soll fließen wie Wasser)

 Putzen 
Putzen während des Tân Niên ist verboten, da man nach dem vietnamesischen Volksglauben damit das Glück hinauskehrt.

Post Footer automatically generated by Add Post Footer Plugin for wordpress.

DED Projekt Still Life Moving

The DED funded documentary Still Life Moving (by Paul Zetter), which follows the life of Huong, a young woman with disability in Thanh Hoa province as she takes part in the Face To Face community photography project.

Ein wunderbares DED Projekt, welches die Menschen mit Behinderungen offen, schonungslos, klar darstellt und hilft die Menschen in ihrer Umgebung zu sensibilisieren.

View this movie at cultureunplugged.com

Post Footer automatically generated by Add Post Footer Plugin for wordpress.